Racheagentur

Manche Dinge kann man nicht auf sich sitzen lassen

Wenn Sie hintergangen oder tief verletzt wurden, kann der Wunsch nach Vergeltung menschlich sein. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung einer Racheaktion – diskret, rechtssicher und mit viel Fingerspitzengefühl. 

Jetzt anonym Kontakt aufnehmen und sich rächen!

In welchen Situationen ist das nötig?

Unser Wirkungsbereich

Rache_detail

Wir helfen zum Beispiel bei folgenden Vorkommnissen

  • Bruch von Versprechen oder Vertrauensmissbrauch
  • Illoyalität, Vertragsbruch, Täuschung, Betrug oder Sabotage
  • Taten, die rechtlich nicht verfolgt werden
  • Moralisch oder ethisch verwerfliche, emotional verletzende Handlungen
  • Nichteinhaltung von Leistungsversprechen, Behördenwillkür
  • Verletzung des Ansehens oder Wohlbefindens, üble Nachrede und Rufschädigung
  • Lärm- oder Grenzverletzungen, Sachbeschädigungen 
  • Übergriffiges, grenzüberschreitendes Verhalten
  • Öffentliche Diffamierung und Deepfakes, Blossstellung, Bossing und Mobbing
  • Chancenungleichheit und ungerechtfertigte Kündigungen
  • Vermeidung der Verantwortung oder unterlassene Hilfestellung

Ist Ihre Situation oder Ihr Bedürfnis nicht in unseren Beispielen aufgeführt? Kontaktieren Sie uns anonym – wir finden eine massgeschneiderte, passende Lösung.

Sie möchten Gerechtigkeit wiederherstellen statt Rache zu nehmen? Die Ausgangslagen können sehr ähnlich sein. Lesen Sie unsere Beispielsituationen der Gerechtigkeitsagentur durch. 

 

Realistische Praxisbeispiele:

Damit helfen wir Ihnen

Unsere Toolbox

Ihr Profi für die perfekte Rache

  • Individuelle Rachekonzepte 
  • Strukturierte Briefings und massgeschneiderte Strategien
  • Einsatz von Schauspieler:innen und Lockvögeln 
  • Keine Rückführung auf Ihre Identität 
  • Internationale Einsätze möglich
  • Festhalten der Aktion mit professionellem Video- und Fotografie-Equipment 
  • Ausschliesslich legale und gewaltfreie Aktionen

Wie gehen wir vor?

Schritt für Schritt zum Ziel

Schritt 1 - Wir hören Ihnen zu und besprechen die Optionen

Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, Lösungen für Ihre Anliegen zu finden.

Schritt 2 - Umsetzung

Wir erarbeiten eine passende Lösung – die Umsetzung kann meistens sofort oder zu einem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt beginnen.

Schritt 3 - Wirksamkeit

Ob einmalige Unterstützung oder langfristige Begleitung – wir sind für Sie da.

Die Sache mit der Rache

Manche Dinge kann man nicht auf sich sitzen lassen

In welcher Form sollte Rache ausgeübt werden?

Wenn Rache unumgänglich erscheint, müssen Sie in der Lage sein, Ihre Emotionen zu bändigen. Rache darf niemals körperliche, psychische oder finanzielle Schäden verursachen. Mit ein wenig Überlegung und Inspiration können Sie jedoch die Kunst der Rache durch clevere und unterhaltsame Mittel erfolgreich umsetzen. So können Sie Ihrem Peiniger eine Lektion erteilen, ohne ihn körperlich oder seelisch zu verletzen. 

Rasant hochkochende Rachegelüste und Emotionen machen es für die Betroffenen schwierig, die Situation richtig einzuschätzen. Zudem ist der Grat zwischen Rache und illegalen Handlungen oft äusserst schmal. Dadurch steigt die Gefahr, dass sich die Opfer schnell auf dünnem Eis bewegen und hinterher selbst zum Täter werden. Um das zu verhindern, sollten Sie uns als erfahrene Racheagentur beauftragen. 

Ist Rache moralisch vertretbar? 

Rache kann als eine Handlung beschrieben werden, die als Antwort auf subjektiv erlebtes Unrecht ausgeführt wird, wobei nicht die objektive Tat entscheidend ist, sondern die Wahrnehmung der betroffenen Person. Rache folgt einer natürlichen Logik: Ein Übeltäter darf nicht ungeschoren davonkommen. Im Grunde geht es bei der Bestrafung durch das Gesetz ebenfalls darum. Das Gleichgewicht in der Gesellschaft wird wiederhergestellt und Nachahmer werden abgeschreckt. Unrechtmässiges Handeln darf keinesfalls als lohnender Weg wahrgenommen werden.

Die Ziele von Rache reichen von der Wiederherstellung von Gerechtigkeit, Ansehen und Ehre bis hin zur Stärkung des Selbstwertgefühls. Zudem kann Rache auch als Botschaft an den Schädiger verstanden werden, die Einsicht, Reue oder zukünftige Abschreckung bewirken soll. Die Folgen von Rache sind ambivalent: Einerseits kann sie kurzfristig zu Belohnungsgefühlen führen und aggressive Gedanken verringern, insbesondere wenn der Schädiger die Botschaft versteht. Andererseits entstehen durch Rache häufig neues oder sogar grösseres Unrecht, was leicht zu Eskalationen und Rachekaskaden führen kann. Damit kein grösseres Unrecht entsteht, ist es wichtig, dass die Rache von Profis geplant und durchgeführt wird, die emotional nicht involviert sind. 

Insgesamt kann man zum Schluss kommen, dass Rache zwar kurzfristige, positive kognitive Effekte haben kann, aber verhältnislose, heftige Racheakte langfristig meist mehr Schaden als Nutzen stiftet. Sinnvolle Alternativen sind das blosse Planen von Rache ohne Umsetzung oder das Einbinden unserer Racheagentur, die Sie professionell berät und die Umsetzung in einem gemässigten, kreativen und niveauvollen Rahmen abwickelt. Wenn eine schädigende Person ungeschoren mit ihrem fiesen Verhalten davonkommt, kann es zu einem grossen, inneren Ungleichgewicht führen. Mit unserer Racheagentur helfen wir Ihnen, dieses empfundene Ungleichgewicht bestmöglich zu verringern.

Wir Freiraummanager:innen der Alibi-Agentur Schweiz sind eine "Full-Service Lifestyle Agency" und kümmern uns vertrauensvoll um Ihr Anliegen. Bitte beachten Sie, dass all unsere Services kostenpflichtig sind.